Worte sind Gedanken mit unendlichen Möglichkeiten!

Sebastian Fesser

Meine Geschichte....

Bereits in der Grundschule war Deutsch mein Lieblingsfach. Sprache und Worte waren logisch und zudem die Möglichkeit des kreativen Ausdrucks. Mit Worten kann man spielen, Aufsätze habe ich geliebt und selten mit einer Note abgeschlossen, die schlechter als eine 1 war. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir ein Aufsatz aus dem Gmynasium, den ich so hart durchinterpretiert habe, dass mein Lehrer, Herr Zadow, rote Ohren bekommen hat. Seine Anmerkung dazu lautete „So nicht - Du Schelm!“ - durchaus eine Einladung, weiter zu machen. Mein Schreibstil ist teilweise durchaus kontrovers, meine netten Protagonisten haben manchmal auch eine schwarze Seele und ich liebe das Brechen von Tabus und das Überschreiten von Grenzen. Was ich nicht darf, will oder kann, das machen die Personen in meinem Kopf in ihren Geschichten.

Mit „Highspeed Money - Mein Leben auf der Überholspur“ hab ich dann 2011 mein erstes Buch verlegt. Die Story ist kurz gesagt “Nutten & Koks“, so wie auch der erste Arbeitstitel gewesen ist.

Doch eigentlich ist HSM der zweite Ansatz, der Vorgänger „Highspeed Money - Mein Traum vom schnellen Geld“ ist nicht so geworden, wie ich es wollte und ich habe mich irgendwann dazu entschlossen, dieses Baby nicht zu vollenden. Das gleiche Schicksal erlebte „Bongwasser“, ein Roman über einen sympathischen, aber recht skrupellosen Drogenschmuggler. Wobei ich dieses Projekt noch immer nicht ganz beerdigt habe… 

HSM wurde aufgrund der deutlichen Sprache teils kontrovers diskutiert, aber das ist hier der Schreibstil. 

Mit Helge Ziegler vom ImmobilienFachVerlag habe ich dann eher zufällig einen tollen Verleger für die Immobilienbücher gefunden.  Wir kannten uns bereits vorher schon einige Jahre, aber Helge gab den Anstoß, mich an ein neues Werk zu setzen. Er hat mich toll gefördert und mit den Sachbüchern kann ich meinen Expertenstatus im Bereich Immobilien noch deutlicher hervorheben.

Mit Wolfram Alster vom MainVerlag sind dann die Sachbücher von meinem Experten-Alter-Ego Gerd Pape-Tews in der Realität angekommen. „GPT“ schreibt kleine Ratgeber zu Alltagsproblemen.

Meine Kurzgeschichte "3,7 Sekunden" hat im Buch "Ihmezentrum - eine Anthologie" einen guten Platz gemacht und ich habe hier viel positive Kritik bekommen. Aktuell ist meine Geschichte "ich liebe dich trotzdem und so" zum Kärntener Literaturpreis angemeldet - harren wir der Dinge, was da kommen möge.

 

Immer mehr merke ich, wie gern ich schreibe. Nachdem das jahrelang brach gelegen hat, genau gesagt, zwischen 2014 und 2019, hat es mich jetzt wieder „gepackt“ und ich werde euch alsbald mit weiteren kreativen Ergüssen hoffentlich gute Lesezeit erschaffen. 

Maja wird nach dem Hurenschlächter einen weiteren Fall bekommen und auch Julia-Lara ist noch lange nicht am Ende ihrer Phantasie angelangt…. Gerds Wissen ist sowieso unerschöpflich ;-). Zwischendurch kommen dann weitere Kurzgeschichten, Anthologien, Drehbücher, ... Unter "Aktuelles" werdet ihr hier auf dem Laufenden gehalten.